Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kollegen, liebe Ehemalige, liebe Freunde des ÖKF Prag,
im Zeitraum April-Dezember 2018 bieten wir wieder bezahlte Praktika für 2-3 Monate am Österreichischen Kulturforum Prag.
Bewerber sollten über einen Hauptwohnsitz in Österreich, Teamfähigkeit und Selbständigkeit sowie Deutsch- und Tschechischkenntnisse verfügen. Die PraktikantInnen erwartet die Mitarbeit an zahlreichen spannenden Projekten, wie z. B. Das Filmfest<https://www.facebook.com/dasfilmfest/>.
Bewerbungsschluss für Praktika mit Beginn ab Anfang April ist der 11.03.2018.
Kontakt für Rückfragen:
info@oekfprag.at<mailto:info@oekfprag.at> oder Tel. (+420) 257 090 584.
Die aktuelle Ausschreibung mit allen Infos und Anforderungen finden Sie im Anhang sowie auf unserer Webseite hier: http://www.oekfprag.at/uber-uns/praktikum/
Auf unserer Facebook-Seite gibt es auch einen Post mit einem Foto der Ausschreibung, den man teilen kann: https://www.facebook.com/rkfpraha
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die Ausschreibung an mögliche Interessenten an Ihrer Hochschule, Ihrer Institution und in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterleiten und ggf. über Ihre Kanäle (Newsletter, Webseiten, Facebook) bekannt machen könnten.
Mit Dank & herzlichen Grüßen aus Prag
Sarah Polewsky
Vor kurzem haben wir die Calls folgender Programme für das akademische Jahr 2018/2019 geöffnet (Direktlinks zu den Programmen):
Ernst Mach -Stipendium weltweit<https://grants.at/de/?=MjA5NjZfMjIxMzFfMg==>
Ernst Mach – Stipendium-Fachhochschule<https://grants.at/de/?=MjEwMTZfMjIxODJfMw==>
Franz Werfel-Stipendium <https://grants.at/de/?=MjEwNTRfMjIyMjJfMA==>
Richard Plaschka-Stipendium/postdoc<https://grants.at/de/?=MjA5NjhfMjIxMzNfMA==>
Richard Plaschka-Stipendium/praedoc<https://grants.at/de/?=MjA3MzZfMjE4OTlfMQ==>
Stipendien der Stipendienstiftung der Republik Österreich:
Undergraduates, Graduates und Postgraduates<https://grants.at/de/?=MjA2OTlfMjE4NjFfMg==>
Postdocs<https://grants.at/de/?=MjA4MjJfMjE5ODVfMQ==>
Masterstudien im Bereich Internationaler Beziehungen <https://grants.at/de/?=MjA3NTdfMjE5MjBfMA==>
Nähere Informationen zu den Programmen (Einreichtermine, Bewerbungsvoraussetzungen, Zielgruppe, Bewerbungslink) finden Sie in der Stipendiendatenbank www.grants.at<http://www.grants.at>.
Die Bewerbung ist auch über www.scholarships.at<http://www.scholarships.at> möglich.
Präsentation: ICM Stipendien NewOrleans 2017
Stipendienfolder Grants for Austria 2017
Weitere Materialien: https://oead.at/de/der-oead/downloads/
Nächster Einreichtermin für die angeführten Programme ist der 1.3. 2018.
Milí kolegové a přátelé Arbeitsstelle/Rakouského centra,
srdečně vás zveme k dalšímu setkání v DRUHÉM DOMOVĚ.
KDY: 28. 11. 2017
V KOLIK: 18.30 hod.
KDE: kavárna Druhý domov/Nábřeží 11, Olomouc
Úvodní slovo: Ingeborg Fialová
Těšíme se na nové podněty, dotazy i neformální přátelské rozhovory.
Team AS/RC
Lade alle aktuellen, gewesenen und gerne auch zukünftigen Mitarbeiter der Arbeitsstelle zum Soiree ins Café Druhy domov (nábřeží, vis a vis der russischen Kirche) am 2.11. um 18.30. Es soll über die gegenwärtigen und zukünftigen Aktivitäten der Arbeitsstelle/des Österreich-Zentrums gesellig diskutiert werden.
IFF
V pondělí 30.10. bude knihovna Arbeitsstelle uzavřena.
V pondělí 23.10. bude knihovna Arbeitsstelle z důvodu dovolené uzavřena.
Ve dnech 23. – 27.10. nebude na Arbeitsstelle rovněž z důvodu dovolené k zastižení Jitka Stiessová.