Die 95 jährige Mahnerin für ein friedliches Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion wurde heuer zum Ehrenbürger auf Lebenszeit von der Stadt Frankfurt ernannt. (Privatarchiv Trude Simonsohn) Trude Simonsohn,… Read more »
Am 5.10.2016 las aus ihrem Buch Alle Kriege wieder die österreichische Autorin Angela Jursitzka, die wir das erste Mal 2004 bei dem „unüblichen Treffen“ (vgl. Erinnerungsraum Mähren, Mährischschlesien und Böhmen…. Read more »
Im Sommer 2015 verließen zwei bewährte Mitarbeiter die Arbeitsstelle, Lukáš Motyčka und Jaromír Czmero, die bis dahin u.a. für die Aktualisierung der web-Seite verantwortlich waren. Es dauerte mehr als ein… Read more »
Lukáš Motyčka (Hg.): Franz Spunda im Kontext. Sammelband zur internationalen Konferenz, veranstaltet am 3.-4. Oktober 2014 in Olmütz. Univerzita Palackého v Olomouci, Olomouc 2015. (Beiträge zur deutschmährischen Literatur 29) Der Sammelband… Read more »
Im Juni 2015 hat die Arbeitsstelle für deutschmährische Literatur zwei Übersetzungen der deutschmährischen Autoren publiziert. In der Reihe Poetica Moraviae ist die Sammlung von Kurzerzählungen „Z tichých uliček a o malých… Read more »
Sabine Voda Eschgfäller: Antroposové na Moravě (i v Čechách) 1911-1990. Univerzita Palackého v Olomouci, Olomouc 2014. (Beiträge zur deutschmährischen Literatur 28) Das Buch bietet eine Sammlung von Interviews mit Kindern… Read more »
Das vorliegende zweisprachige Buch präsentiert die Korrespondenz zwischen dem tschechischen Schauspieler Hugo Haas und seiner Frau Bibi auf der einen Seite und dem österreichischen Schriftsteller Friedrich Torberg auf der anderen… Read more »
Leider ist der Eintrag nur auf Čeština verfügbar.
Leider ist der Eintrag nur auf Čeština verfügbar.
Leider ist der Eintrag nur auf Čeština verfügbar.
Leider ist der Eintrag nur auf Čeština verfügbar.
Wir heißen Sie herzlich willkommen zum Vortrag von Prof. Ludvík Václavek über die Tagebücher Otto Wolfs. Der Vortrag findet am 26. März 2015 in der Wissenschaftsbibliothek (Vědecká knihovna) in Olmütz…. Read more »
Leider ist der Eintrag nur auf Čeština verfügbar.
Lesen Sie die aktuelle Nummer des Newsletter, in dem Sie Informationen über die Aktivität der jeweiligen Institutionen und ihre Publikationen erhalten: Newsletter
Hören Sie das Radiofeature über den aus Weißbach (in der Nähe von Jauernig) gebürtigen deutschsprachigen Schauspieler und Dramatiker Rudolf Rittner (1869-1943). Das Feature wurde von Jaroslav Rudiš und Martin Becker… Read more »