Am 11.-12 April 2013 fanden am Lehrstuhl für Germanistik der Olmützer Palacký-Universität Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen der Stiftungsprofessur für deutsche Literatur aus böhmischen Ländern an der Palacký-Universität in Olmütz. Das… Read more »
Druckversion Am 10. April 2013 wird das zehnjährige Bestehen der Stiftungsprofessur in Olmütz und deren zukünftige Verstetigung gefeiert. Die Schirmherrschaft über die Feier übernahm der Beauftragte für Kultur und Medien… Read more »
„Gesellschaft im Umbruch – Auf dem Weg von der Industrie- in die Informationsgesellschaft“ vom 15. bis 19. April 2013 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ Bad Kissingen Die Bildungs- und Begegnungsstätte… Read more »
Im Rahmen meines Doktorstudiums der deutschen Literatur am Institut für Germanistik der Palacký Universität in Olmütz nutzte ich die Möglichkeit aus an der Prager germanistischen Studententagung (PRAGESTT) teilzunehmen, die seit… Read more »
Leider ist der Eintrag nur auf Čeština verfügbar.
Am 29. März 2013 wird der tschechische Sender Český rozhlas 3 Vltava eine zweistündige Collage über die Stadt Sternberg in Mähren ausstrahlen, über eine Stadt, deren Kulturtradition vor 1945 vordergründig… Read more »
Die Arbeitsstelle für deutschmährische Literatur wird häufig von ausländischen Doktoranden besucht, die im Bereich der regionalen Literatur bzw. der deutsch geschriebenen Literatur aus Böhmen und Mähren forschen. Einige von ihnen… Read more »
Am 9. März 2013 besuchte Herr Walter Kudlich den Lehrstuhl für Germanistik in Olmütz und die Arbeitsstelle für deutschmährische Literatur. Walter Kudlich ist ein Nachkomme des schlesischen Politikers und Schriftstellers… Read more »
Unten finden Sie alle bisher erschienenen Nummern des Newsletter zur Pflege der deutschsprachigen Literatur Böhmens, Mährens und Schlesiens. Dessen Erscheinen und Distribution haben akademische und kulturelle Institutionen in der Tschechischen Republik… Read more »
Die Publikation der Arbeitsstelle für deutschmährische Literatur Literarische Wanderungen durch das deutsche Olmütz wurde in der ausländischen Zeitschrift Driesch rezensiert. Hier der Text.
Von 24. 2.–28. 2. 2013 (18:30–19:00) wird die Bearbeitung des Romans Die Rose von Olmütz des spätromantischen deutsch schreibenden Dichters aus dem schlesischen Teschen, Georg Ohm-Januschowsky (1813–1867), in Český rozhlas 3 Vltava (Tschechischer… Read more »
Am 5. Februar 2013 besuchte der ausführende Chef der Arbeitsstelle für deutschmährische Literatur, Dr. Lukáš Motyčka, die Vertreter des Schlesisch-Deutschen Verbandes Jägerndorf. Dieser Verband (und sein Vertreter in Jägerndorf, Herr… Read more »
Wir haben für Sie eine neue Webseite der ARBEITSSTELLE FÜR DEUTSCHMÄHRISCHE LITERATUR geschaffen. Diese Webseite ist noch nicht vollständig fertig, sie wird kontinuierlich ergänzt. Falls Interesse und Fragen bestehen, kontaktieren… Read more »